4. Benutzertypen
Wir haben darum zwei Benutzertypen vorgesehen:
- den Back-Office-Benutzer (= den ADM Benutzer)
- den applikationsgebundenen Benutzer (= den API Benutzer)
4.1 Back-Office-Benutzer (ADM User)
Ein Back-Office-Benutzer (ADM User) ist ein Benutzer, der Zugriffsrecht für das Kontoverwaltungsmodul (Back-Office) über die Website besitzt.
Ein Back-Office-Benutzer muss alle 90 Tage sein Passwort ändern. Dies kann er über den Link "Passwort" im Kontomenü tun.
4.2 API Benutzer
Ein API Benutzer (Application Program Interface) ist ein Benutzer, der speziell zur Nutzung durch eine Applikation konzipiert ist, um automatische Anfragen an die Zahlungsplattform vorzunehmen (automatisches Upload/Download von Dateien, direkte Zahlungsanfragen usw.).
Auch wenn für eine API Benutzer die verschiedenen Benutzerprofile zur Verfügung stehen, empfehlen wir Ihnen dringend, diese Benutzer mit der "Admin"-Profil konfigurieren. Wenn Sie die Rechte für die Wartung der Transaktionen (Erstattungen, Stornierungen etc.) beschränken möchten, können Sie immer noch auf "Encoder" ändern Sie den Benutzerprofil.
Wenn Sie nicht sicher sind, empfehlen wir Ihnen, den "Admin"-Profil wählen, ansonsten auf Benutzerprofile, um weitere Informationen zu gehen.
Das Passwort für einen API-Benutzer muss nicht regelmäßig geändert werden, was bequemer ist, falls das Passwort fest im Programmcode ihrer Applikation verankert ist. Wir empfehlen aber dennoch, das Passwort von Zeit zu Zeit zu ändern.
Um das Passwort eines API Benutzers zu ändern:
- Klicken Sie auf "Benutzerverwaltung"
- Klicken Sie die Schaltfläche "Passwort ändern" des betreffenden API Benutzers. Sie werden auf eine Seite umgeleitet, auf der Sie das Passwort ändern können. Auch wenn Sie einen neuen API Benutzer erstellen, werden Sie auf diese Seite geleitet.
Aus Sicherheitsgründen erhalten API-Benutzer keinen Zugang zum Kontoverwaltungsmodul, d. h. sie können sich nicht ins Back-Office einloggen.